
ALT-Text: Symbolbild zum Artikel

ALT-Text: Symbolbild zum Artikel

ALT-Text: Symbolbild zum Artikel
Therapiegarten für Rehabilitationserfolg
Der im Herbst 2020 eröffnete Therapiegarten am Schweizer Paraplegiker-Zentrum schliesst eine Lücke in der ganzheitlichen Rehabilitation. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen die positive Wirkung auf den Rehabilitationserfolg, wenn die Natur in die Therapie miteinbezogen wird. In dieser gesundheitsfördernden Umgebung können wichtige Aspekte für die Wiedereingliederung geschult werden. Der Therapiegarten beinhaltet eine Gartentherapie, einen Rollstuhlparcours und einen Bewegungsraum. Letzterer bietet Menschen, die aufgrund einer inkompletten Querschnittlähmung zu Fuss gehen können, einen Gangparcours mit unterschiedlich herausfordernden Bodenbelägen zum Training von Geschicklichkeit, Ausdauer und Kraft. Auf dem Rollstuhlparcours wiederum lernen Rollstuhlfahrer verschiedenste Hindernisse und Bodenbeschaffenheiten zu bewältigen, darunter Tramschienen, Strassenroste, Wasserrinnen, Kies- und Waldböden, Trottoirs, Stufen, Steigungen, Schräglagen und instabile Unterlagen. Eine Station schult speziell das Einsteigen in den Zug. Der Therapiegarten konnte mithilfe zweckgebundener Spenden finanziert werden.