
ALT-Text: Symbolbild zum Artikel
Digital innovativ unterwegs
Digitalisierung ist auch im Gesundheitswesen zum Zauberwort geworden. Damit es am Schweizer Paraplegiker-Zentrum nicht beim Wort allein bleibt, nahm zu Beginn des Jahres das kleine Team der Digitalisierung Innovation Transformation (DIT) seine Tätigkeit auf. Nah am Geschehen, direkt beim Patienten, involviert in die Klinikprozesse und eingebunden in die täglichen Aufgaben der Mitarbeitenden kann sich DIT entfalten. Agil im Handeln, unterwegs mit Methoden wie Design Thinking oder Prototyping kann DIT bereits gute Ergebnisse verzeichnen. Beispiele einiger laufender und geplanter Aktivitäten sind Konkretisierung der Telemedizin, Smart Home mit Sprachsteuerung, medizinische Daten von Wearables, Online-Shop für Gastronomie, Putzroboter, Patientenspielraum und Blasendruckmessung durch implantierte Systeme.
Die bauliche Erneuerung und Modernisierung der Klinik hilft enorm, innovative Lösungen umzusetzen. So bildet das neue Patienteninformationssystem einen direkten Kommunikationskanal zu den Patient*innen: Neu kann vom Menüplan über die Klinikangebote bis zum Entertainment alles digital und in vier Sprachen zur Verfügung gestellt werden. Zahlreiche Monitore im Gebäude machen die Informationen auch für Besuchende und Mitarbeitende zugänglich.