
ALT-Text: Symbolbild zum Artikel
Neuorganisation der Forschungsarbeit
Der Campus Nottwil soll als Forschungs- und Innovationsstandort eine Vorreiterrolle im Bereich Querschnittlähmung einnehmen. Hierfür werden die bestehenden Strukturen in der Forschung noch besser gebündelt, Synergien geschaffen und weitere Grundlagen in der akademischen Ausbildung und Nachwuchsförderung entwickelt. Um die gemeinsamen Ziele in Forschung, Bildung und Innovation zu erreichen, werden die Schweizer Paraplegiker-Forschung und der Bereich der klinischen Forschung am Schweizer Paraplegiker-Zentrum in den kommenden zwei Jahren sukzessive zu einem Forschungsinstitut zusammengeführt. Damit kann den Herausforderungen und komplexen Fragestellungen in der Forschung noch besser begegnet und die Implementierung der Ergebnisse für Menschen mit einer Querschnittlähmung kann gefördert werden. Die Umsetzung und Implementierung erfolgt in gemeinsamer Planung und Genehmigung durch den Stiftungsrat der Schweizer Paraplegiker-Stiftung.