Link to content Link to contact page

Schweizweit erstmalige ParaWG

ParaHelp’s Projektidee einer ParaWG für junge Erwachsene im Rollstuhl stiess auf grosses Interesse; anstatt nur einer konnten im Juli 2020 zwei ParaWGs in Schenkon LU bezogen werden. Am 18. September 2020 wurden die schweizweit ersten Wohngemeinschaften für querschnittgelähmte Menschen offiziell eingeweiht. Die Bewohner werden mindestens sechs Monate und maximal drei Jahre in der WG leben. Das zeitlich befristete WG-Leben ermöglicht ihnen den Übergang in ein selbstständiges Leben. Die Bewohner lernen kochen, waschen, einkaufen und ihr Leben selbstständig zu organisieren. Dabei werden sie von einem Team von Sozialpädagogen, Pflegefachpersonen und einer psychologischen Beraterin unterstützt.

Die einmalige Wohnform dieser Art wird von der Invalidenversicherung mitfinanziert. Für jeden Bewohner gibt es eine individuelle Abklärung betreffend Kostenübernahme. Eines der Kriterien ist die berufliche Massnahme: Künftige Bewohner*innen müssen einen Job haben, in Ausbildung oder in einem Übergangsjahr zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt sein.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung