Die Wirkung von Solidarität
Seit ihrer Gründung verfolgt die Schweizer Paraplegiker-Stiftung die Vision einer ganzheitlichen Rehabilitation von querschnittgelähmten Menschen. Diese umfasst Leistungen von der medizinischen und therapeutischen Behandlung bis zur beruflichen Wiedereingliederung und der lebenslangen Begleitung. Zahlreiche Leistungen sind einzig durch Mitgliederbeiträge und Spendengelder möglich. Die ganzheitliche Rehabilitation ebnet Paraplegikern und Tetraplegikern den Weg zurück in die Familie, den Beruf und die Gesellschaft. Davon profitieren alle – Betroffene und das Gemeinwesen.
Mitgliederbeiträge und Spendengelder wirken nachhaltig
2019 auf einen Blick
ALT-Text: Grafische Aufbereitung der Zahl zu folgender Aussage: 1,8 Millionen Mitglieder zählt die Gönner-Vereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung.
ALT-Text: Grafische Aufbereitung der Zahl zu folgender Aussage: 87 Millionen Franken betragen Mitgliederbeiträge und Spendenerträge gesamthaft.
ALT-Text: Grafische Aufbereitung der Zahl zu folgender Aussage: 23,8 Millionen Franken fliessen direkt an Querschnittgelähmte in Form von Gönnerunterstützung und finanzieller Direkthilfe.
ALT-Text: Grafische Aufbereitung der Zahl zu folgender Aussage: 30,6 Millionen Franken beträgt das Jahresergebnis. Mehr als die Hälfte davon sind Kursgewinne.
ALT-Text: Grafische Aufbereitung der Zahl zu folgender Aussage: 1827 Mitarbeitende zählt die Schweizer Paraplegiker-Gruppe.
ALT-Text: Grafische Aufbereitung der Zahl zu folgender Aussage: 71 Prozent der Querschnittgelähmten in der Schweiz führen ein grösstenteils oder komplett selbstbestimmtes Leben.