
ALT-Text: Symbolbild zum Artikel

ALT-Text: Symbolbild zum Artikel
Artenvielfalt auf einem Quadratmeter
Im Herbst 2023 wurde nahe der Bushaltestelle beim Schweizer Paraplegiker-Zentrum ein Lebensturm errichtet. Dieser ist vier Meter hoch und bietet auf einem Quadratmeter mindestens 17 verschiedenen Insekten- und Tierarten Unterschlupf. Der Lebensturm wurde mit professioneller Hilfe vom Archehof Hildisrieden und der Gärtnerei des Schweizer Paraplegiker-Zentrums zusammen mit Klientinnen und Klienten aus der ParaWork aufgebaut. Auf dem Campus Nottwil sind bereits viele gute Voraussetzungen für viele verschiedene Lebewesen vorhanden. Doch auch wenn entsprechende Pflanzen vorhanden sind, braucht es genügend Möglichkeiten für Unterschlupf. Dies bietet der Lebensturm, indem zum Beispiel Holzwolle in Tontöpfen für Ohrwürmer, Vogelkästen, Löcher in Baumstämmen für Insekten, Laub und Äste für Wiesel oder Igel und viele weitere Materialien für andere Lebewesen darin angeboten werden. Der Lebensturm soll die Artenvielfalt auf dem Campus Nottwil zusätzlich fördern.